Wie Denk-Keramik zurück in die Erfolgsspur kam: Mit Patenten, per Internet und ohne Amazon.

2022-07-23 09:09:15 By : Ms. Jay Wong

Denk – das stand in Coburg und weit darüber hinaus für feines Keramikgeschirr und kunsthandwerklich anspruchsvolle Kachelöfen. Doch Ende der 90er-Jahre brachen beide Märkte ein: Chinesische Teller waren billiger, außerdem ging die spezielle Keramikmasse zur Neige. Auch für Kachelöfen gab es nicht mehr den großen Bedarf. Als Franz Denk die Keramischen Werkstätten 2006 an seinen Sohn Fabian übergab, befand sich das Unternehmen mitten in der Neuausrichtung.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.

Montag-Freitag 07:00-17:00 Uhr Samstag 07:00-11:00 Uhr

Montag-Freitag 07:00-17:00 Uhr Samstag 07:00-11:00 Uhr

Montag-Freitag 07:00-17:00 Uhr Samstag 07:00-11:00 Uhr

Montag-Freitag 07:00-17:00 Uhr Samstag 07:00-11:00 Uhr