Neuartiger synergistischer Ein-Atom-Katalysatoransatz durchbricht Aktivitätsbeschränkung von Vorgängern

2022-07-07 08:17:47 By : Mr. Raul Lee

Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.

Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.

Synergistischer Iridium-Einzelatome- und -Nanopartikel-Katalysator zeigt beispiellose Aktivität bei der Hydrierung von Chinolin.

Der Schlüssel zu chemischen Reaktionen liegt im Namen - es muss etwas vorhanden sein, das die Chemikalien dazu bringt, miteinander zu reagieren. Diese Komponente, die als Katalysator bezeichnet wird, löst Reaktionen aus oder beschleunigt sie auf kontrollierte Weise, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Die in verschiedenen Industriezweigen verwendeten Katalysatoren bestehen häufig aus Edelmetallen, die nicht effizient genug sind, um ihre hohen Kosten zu kompensieren. Um dieses Problem für die chemische Reaktion der Hinzufügung von Wasserstoff, der so genannten Hydrierung, zu Chinolin, einem für die pharmazeutische Produktion wichtigen Molekül, zu lösen, haben Forscher aus China einen hochwirksamen Katalysator entwickelt, der aus synergistischen Nanopartikeln und einzelnen Iridiumatomen besteht. Sie veröffentlichten ihren Ansatz am 22. März in Nano-Forschung.

"Die selektive Hydrierung von Chinolin und seinen Derivaten zu den entsprechenden Produkten findet breite Anwendung in der Feinchemie und der pharmazeutischen Industrie", sagte der Mitautor Changyan Cao, Forscher am Institut für Chemie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (ICCAS) und der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (UCAS). "Chinoline sind eine wichtige Verbindungsklasse für den Zugang zu Tetrahydrochinolin-Produkten, die in Medikamentenmolekülen weit verbreitet sind, aber für diese Reaktion werden normalerweise Edelmetallkatalysatoren benötigt. Aufgrund des hohen Preises der Edelmetalle ist es sehr wichtig, deren Aktivität und Nutzungseffizienz zu verbessern."

Die Forscher konzentrierten sich auf Ein-Atom-Katalysatoren, die laut Cao zu einem heißen Thema im Bereich der Katalyse geworden sind, da sie die Vorteile von homogenen und heterogenen Katalysatoren vereinen können. Homogene Katalysatoren fördern eine gleichmäßige Reaktion, während heterogene Katalysatoren eine höhere Reaktionsausbeute ermöglichen. Das Problem besteht laut Cao darin, dass Ein-Atom-Katalysatoren eine Metall-Metall-Bindung fehlt. Ohne diese Bindung wird der Wasserstoff auf einen anderen Weg gezwungen, was zu einer geringeren Gesamthydrierung führt.

"Da Wasserstoff in passenden Paaren auf Edelmetall-Nanopartikeln leichter dissoziiert - zum Beispiel zu Wasserstoffatomen - und es bekannt ist, dass Wasserstoffatome überlaufen, stellten wir die Hypothese auf, dass Wasserstoffatome, die auf Metall-Nanopartikeln gebildet werden, auch zu Metall-Einzelstellen für die Hydrierung wandern könnten", sagte Cao und erklärte, dass die anfängliche Hydrierungsaktivität zwischen dem vorgeschlagenen Katalysator und dem Substrat im Wesentlichen eine sekundäre Phase von Wasserstoffatomen erzeugen würde, die den Katalyseprozess fortsetzen könnte. "Durch ein solches Design könnten die oben genannten Probleme gelöst werden."

Um einen solchen Katalysator zu entwickeln, dispergierten die Forscher einzelne Iridium-Atome - das Edelmetall mit der höchsten gemeldeten intrinsischen Aktivität für die Hydrierung von Chinolin - und Nanopartikel in einem Kohlenstoffträger. Wenn Chinolin eingesetzt wurde, erwies sich die Reaktion als effizienter als wenn nur Iridiumatome oder nur Nanopartikel verwendet wurden.

"Die Konstruktion eines synergistischen Katalysators verändert den Reaktionsweg, um die Vorteile einzelner Atomstellen bei der Aktivierung des Substrats und der Nanopartikel bei der Dissoziation von Wasserstoff zu nutzen", sagte der Mitautor Weiguo Song, Professor am ICCAS und UCAS. "All diese Eigenschaften tragen zusammen zu der deutlich verbesserten Hydrierungsleistung bei, verglichen mit dem Einzelatomkatalysator und dem Nanopartikelkatalysator allein."

Der entwickelte synergistische Katalysator macht Edelmetalle zwar nicht überflüssig, aber er verringert die für eine bessere Reaktion erforderliche Menge.

"Wir haben eine effiziente Strategie zur Steigerung der katalytischen Aktivität für die Hydrierung von Chinolin vorgeschlagen und bestätigt, indem wir einen synergistischen Katalysator aus einzelnen Iridium-Atomen und Nanopartikeln konstruiert haben, der die Aktivitätsbeschränkungen von einatomigen Katalysatoren überwindet", so Song. "Als nächstes werden wir unsere Forschung auf andere Metallkatalysatoren und Hydrierungsreaktionen ausweiten, um die Universalität der synergistischen Katalyse zu demonstrieren.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Ihre Änderungen werden zwar gespeichert können jedoch jederzeit verloren gehen.

Meine Notiz: Notiz hinzufügen / bearbeiten

meine Merkliste Abbrechen Notiz speichern

Neuartiger Katalysator steigert die Umwandlungsrate von CO₂ in solare Brennstoffe erheblich

Kohlendioxid oder CO2 kann potenziell als Ausgangsstoff für die Umwandlung in kohlenstoffneutrale "Solartreibstoffe" verwendet werden, die Energie von der Sonne speichern. Damit sie jedoch mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können, muss die chemische Reaktion, die diese Umwandlung durch ... mehr

Neue Strategie zur deutlichen Verbesserung der Leistung von Lithium-Schwefel-Batterien

Lithium-Schwefel-Batterien sind aufgrund ihrer extrem hohen theoretischen Energiedichte vielversprechend als Energiespeicher der nächsten Generation. Die tatsächliche Energiedichte von Lithium-Schwefel-Batterien ist jedoch weit vom theoretischen Wert entfernt, da die Kathode aufgrund der tr ... mehr

Verbesserung industrieller chemischer Reaktionen mit besseren Produkten und weniger Nebenprodukten

Die Kontrolle der Produkte und Nebenprodukte einer chemischen Reaktion wird als Selektivität bezeichnet. Wissenschaftler versuchen, bessere Wege zu finden, um die Selektivität in industriellen chemischen Reaktionen zu kontrollieren, um die Qualität der chemischen Produkte zu verbessern, ver ... mehr

Neuartige Plattform reinigt ölverschmutztes Meerwasser

Der jüngste Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen der Vereinten Nationen zeichnet ein düsteres Bild für die Wasserversorgung der Welt: Von den 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde haben etwa 4 Milliarden keinen Zugang zu ausreichend sauberem Wasser für mindestens e ... mehr

Lesen Sie alles Wissenswerte über unser Fachportal chemie.de.

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen LUMITOS und unser Team.

Erfahren Sie, wie LUMITOS Sie beim Online-Marketing unterstützt.

© 1997-2022 LUMITOS AG, All rights reserved